März 11

2 comments

HOME-Fitness mit Feng Shui? Aber ja!


Wunsch meines Kunden: den eigenen Keller als heimisches Fitnessstudio nutzen

Ein Fitnessstudio im eigenen Haus einzurichten bedeutet mehr, als sich ein Laufband in die Ecke des Schlafzimmers zu stellen. Es geht um die Planung eines eigenständigen Raumes. Dieser hat seine Eigenheiten, die ich mit den Bedürfnissen und Wünschen meines Kunden in Einklang bringen musste.

Welcher Art Fitness soll denn durchgeführt werden? Beim Yogaraum braucht es ganz andere Bedingungen als bei Geräten zum Kraftaufbau, wie in diesem Fall.

Nur die beste Ausrüstung zu kaufen ist das Eine, sie so in den Raum zu integrieren, dass die Motivation auf Dauer erhalten bleibt, das Andere.

Der Keller wurde vorher als Abstellraum genutzt und diente als kleine Werkstatt. Da die Werkbank nicht ausgelagert werden konnte, musste sie intergriert werden.

Zuerst war Ausräumen angesagt.

Da durch das kleine Fenster sehr wenig Tageslicht in den Raum kam, war es wichtig die Beleuchtung genau zu planen. Eine rundum laufender Fries aus lackiertem Holz wurde vom Elektriker mit indirekter Beleuchtung versehen. In der Mitte sorgen Strahler für direktes Licht. (Licht = Element Feuer)

Wichtig war, für eine „Öffnung“ nach außen zu sorgen, die den Raum weitet. Das ist unter anderem ein großes Thema im Feng Shui: Weitblick – Ausblick – Überblick. Da dieser Blick beleuchtet werden sollte und ein Fernseher gewünscht war, wurden auch hierhin Leitungen verlegt.

Der vorhandene Fliesenboden stammte noch vom Vorbesitzer und war weder schön noch zweckmäßig. Schließlich soll die Lust am Fitness-Training nicht an kalten Füßen scheitern. Deshalb wurde ein etwas rustikaler Klick-Parkett gewählt.

Pflanzen als Holz-Element kamen hier unten nicht in Frage. Genausowenig wie „richtiges“ Wasser. Es war klar, dass diese beiden Elemente in den „Ausblick“ mit einfließen sollten. Und dazu wurde ein absolutes Lieblingsfoto des Kunden in sehr hoher Auflösung auf Stoff gedruckt und in einen Kederrahmen eingespannt. Nun ist das Zusammenspiel der 5 Elemente gegeben.

Die Farbgebung erfolgte mit unseren apprico COLOURS®

Decke No. 701 White Diamond – Wände No. 215 White Island

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. An der Wand rechts neben der Tür wurden wie beim Puzzle kleine Holzverblender aneinander befestigt. Hier werden Hanteln angebracht. Das schont die Wand. Das Fotos zeigen deutlich, wie sehr sich der Raum verändert hat und wie groß und weiträumig er wirkt, obwohl die Fitnessgeräte Einzug gehalten haben. Sogar die Werkzeugbank ist noch am Platz.

Mein Kunde ist glücklich und trainiert täglich. Voller Motivation. Und das wollte ich erreichen.

Du hast Fragen?  Schau mal hier: https://heikeschauz.de/ oder schreibe mir gerne unter heike@apprico-colours.de

Deine Heike

Von Heike

März 11, 2021

appricoCOLOURS, Feng Shui, Feng-Shui-Farbe, Fitness-Studio
Deine Meinung:

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Hallo,

    haben Sie die Fotowand ebenfalls umgesetzt?
    Auf welches Produkt haben Sie da zurückgegriffen?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    F.Abel

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Unabhängig geprüft
144 Rezensionen