April 19

0 comments

Feng Shui in einer Altbauwohnung – der Flur


Im letzten Blogbeitrag habe ich euch von der Altbauwohnung erzählt. Diese sollte nach Feng-Shui-Kriterien Ihren alten Charme wieder bekommen sollte.

Wie versprochen berichte ich euch nun von der Veränderung der Räume zu „Lebensräumen“ in denen man sich wirklich wohl fühlt. Ich beginne mit dem Flur als empfangenden Teil der Wohnung.

Der Flur war das Schlimmste!

Eingangstüre vorher

Das Schlimmste in der Wohnung war tatsächlich das Entree und die Eingangstüre.

Es ist ein – an sich – wunderschöne alte Eingangstüre mit anschließender Holzvertäfelung. Leider waren die Holzteile mit einer braunen Dickschicht-Lasur „zugeschmiert“ und die Glaseinsätze mit schwarzer Folie beklebt!!

Wir haben alle Holzteile abgebeizt und die Verklebung der Glaseinsätze entfernt. Ebenso musste der Laminatboden und die Raufaser-Tapete weichen.

Nachdem der Flur komplett entkernt war, erfolgte der Wiederaufbau.

Alles raus und alles neu!

Scheibenbeklebung unter Aufsicht

Der Boden musste begradigt werden und erhielt eine dunkelgraue, fugenlose Bodenspachtelung.

Zum Treppenhaus hin, hat die Wohnung einen Fehlbereich. Um diesen auszugleichen, wurde die Holzvertäfelung und die Eingangstüre weiß beschichtet.

Es war geplant die Glaseinsätze der Eingangstüre wieder durch eine Bleiverglasung im Jugendstil zu ersetzen. So sollte der Charme des Flures wieder hergestellt werden. Aus Kostengründen mussten wir aber darauf verzichten. Stattdessen haben wir Folierung im gewünschten Stil anfertigen lassen und die Scheiben neu beklebt. Wie wir finden, mit einem schönen Endergebnis.

Um den Raum harmonischer zu gestalten, wurde das Gefache der Eingangstüre auf der gegenüberliegenden Wand mit Hilfe von Stuckleisten rekonstruiert. Dann haben wir sie ebenfalls in einem Metall-Farbton mit der No: 701 „ White Diamond“ der apprico COLOURS® gestrichen.

Die Wände wurden glatt gespachtelt und mit einem Sanierflies tapeziert. Zum Abschluss haben wir einen Anstrich mit einem unterstützenden Erdfarbton, der No: 805 „Deer´s Nose“ der apprico COLOURS® aufgebracht.

An die weiße Decke haben wir Stuckleisten und eine Stuck-Rosette befestigt. Eine alte Jugendstil-Leuchte rundet das Bild ab.

Historische Bilder an der Wand und ein passender Teppich stoppen den schnellen Qí-Fluss im Flur.

Neues Kleid und alter Charme!

Nach Abschluss der Arbeiten ist der alte Flur nicht wieder zu erkennen und erstrahlt im neuen Kleid und alten Charme! Und das alles mit Hilfe von Feng Shui!

Seid gespannt, wie es weiter geht!

Eure Dani

Von Daniela

April 19, 2021

Altbausanierung, apprico Methode, appricoCOLOURS, Feng Shui
Deine Meinung:

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Unabhängig geprüft
136 Rezensionen