Heute geht es endlich weiter in meine Blogbeitrags-Reihe über die Altbauwohnung, die nach Feng-Shui Kriterien renoviert und optimiert wurde. Wie versprochen berichte ich euch nun von der Veränderung der Räume zu „Lebensräumen“, in denen man sich wohl fühlt und zeige Euch heute, was aus dem Badezimmer geworden ist.
Der Wunsch – ein Wohlfühlbad!
Das Badezimmer ist der kleinste Raum in dieser Wohnung und konnte auch nicht vergrößert werden. Die Aufgabe war klar: trotz des beengten Raumangebots sollte schönes und gut nutzbares Badezimmer entstehen.


Weder die Fliesen noch die Sanitärausstattung war ansprechend. Statt der Badewanne sollte eine gut begehbare Dusche installiert werden. Oberhalb des Fliesenspiegel waren die Wände und die Decke mit Raufaser tapeziert. Schön geht anders! Fazit: Alles muss raus!
Sanieren! Nur wie?
Allerdings waren die Fliesen noch im Mörtelbett verlegt. Der Aufwand diese zu entfernen und dann den Schutt vom 4. Stock nach unten zu befördern ist nicht unerheblich. Deshalb haben wir uns entschieden die Fliesen an Wand und Böden zu belassen und mit einem Dekorputz zu beschichten.

Die Wände wurden glatt gespachtelt und mit einem Kalkputz im Farbton Nr. 208 „Danubian Grit“ (Element ERDE) beschichtet. Dieser sieht nicht nur toll aus, sondern reguliert in diesem kleinen Bad auch noch die Raumluftfeuchtigkeit. Somit kann Schimmel erst gar nicht entstehen.
Für den Boden haben wir uns für eine fugenlose Beschichtung mit Microzement im Farbton No. 712 „Greyhound“(Element METALL) entschieden. Dieser ist fester und strapazierfähiger als Kalk.
Modernes Design passend zum Stil!


In die Dusche wurde eine wasserfeste Designer-Tapete angebracht. Den Farbton haben wir dem Farbton der Wände angepasst und ein Motiv gewählt, welches zum Stil der Wohnung gut passt. Stuckleisten an Decken und Boden runden die Gestaltung ab. Beschichtet wurden Sie wie die Decke im Farbton No. 701 „White Diamond“ der apprico COLOURS® (Element METALL) Ein kleiner Kronleuchter und eine Spiegellampe bringen Licht (Element FEUER) in den Raum. Heizkörper und Fenster wurden weiß gestrichen. Das Fenster erhielt einen Duschrollo, um vor Wasser zu schützen.
Alle 5-Elemente sind im Bad nun vorhanden!

Der Glaser hat eine passende Duschabtrennung aus Glas angefertigt. Die Armaturen, Sanitärgegenstände und Spiegel wurden passend zur Tapete in Schwarz (Element WASSER) gewählt und bestechen durch ihre antike Optik. In der Ecke findet ein Metallregal seinen Platz und dient dem Bewohner zur Ablage. Das Element HOLZ kommt durch die echten Pflanzen in den Raum, die zudem die angreifenden Ecke des Spülkastens entschärfen. Den YIN-Ausgleich stellt ein kleiner flauschiger Badteppich her, der auf den Bildern leider noch nicht zu sehen ist. Alle 5-Elemente sind vorhanden und schaffen dadurch ein harmonisches Wohlfühlbad!
Gefällt es Euch? Seid gespannt, wie es weiter geht!
Eure Dani
Habt Ihr den Artikel zur Umgestaltung des Schlafzimmers schon gelesen?