Der Wasser-Farbton "Blue Coral" 111

Die Bezeichnung Koralle hat ihren Ursprung im Griechischen.

Sie leitet sich aus einer Zusammensetzung von zwei Begriffen ab, die sich letztendlich mit „Tochter des Meeres“ deuten lassen.


Auf dem Foto sehen sie aus wie bunte Unterwasser-Blumen, aber in Wirklichkeit sind es Tiere: Die Korallen. Sie bilden das Heim für unzählige Lebewesen.
Den schönsten habe ich mir für meine herausgepickt.

Wie man unschwer erkennen kann ist es kein reines Blau. Dieser Ton hat diverse Grau-Anteile und ist dunkler als zum Beispiel „Painter´s Blue“.
Auch dieser Farbton gehört nach der Feng-Shui-Lehre zum Element WASSER.


Vornehme Zurückhaltung. Klare Leichtigkeit im Raum mit „Blue Coral“.

Immer wieder durchgeführte Umfragen nach der Lieblingsfarbe der Deutschen ergibt einen Gewinner: die Farbe Blau.

Wahrscheinlich, weil sie uns einfach die Ruhe bringt, die wir – gerade in der heutigen Zeit – dringend benötigen.

Dieser Farbton passt perfekt zu METALL-Tönen.

Durch seinen Anteil an Grautönen eignet er sich auch sehr gut als Übergangs-Ton von einer Nordwest-Wand (METALL) zu einer Nord-Wand, da im Zyklus der 5 Wandlungsphasen METALL das WASSER-Element hervorbringt.

Zum Ausgleich eines Fehl-Bereiches ist er ebenfalls gut geeignet. 

Unabhängig geprüft
144 Rezensionen