FAQ
Frequently Asked Questions

Was ist das Besondere an den apprico COLOURS®?

Es sind von der Natur inspirierte Farbtöne, die eine wohltuende Wirkung ausstrahlen.
Die apprico-Farbkarte ist die erste Farbkarte auf Basis der 5-Elemente-Lehre. Sie ist ein nützliches Hilfsmittel, um Privat- oder Geschäftsräume nach Feng Shui zu gestalten.
Alle Farbtöne sind fachkundig ausgewählt, harmonisch aufeinander angestimmt und lassen sich, da es Naturtöne sind, leicht miteinander kombinieren.

Was bringt mir die apprico-Farbkarte – was ist anders als bei anderen Farbkarten?

 Nach der asiatischen Harmonielehre sollten in jedem Raum alle fünf Elemente verwendet werden, um den Raum und die Menschen darin in Balance zu bringen.
Die apprico-Farbkarte enthält 144 Farbtöne, die den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser entsprechen. Mit diesem „Werkzeug“ gelingt es Dir auch als Feng-Shui-Anfänger, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Warum haben die Farbtöne so außergewöhnliche Namen?

Die Namen der apprico Colours® stellen einen unmittelbaren Zusammenhang zur Natur her, wie zum Beispiel der Wasser-Farbton „Spring Water“. So bekommst Du ein besseres Gefühl für den natürlichen Ursprung der Farben. Jeder Farbton besitzt eine besondere Schwingung. Farbtöne erzeugen Stimmungen – in der Natur und in unseren Räumen.
Die Namen sollen Dich emotional auf die Wirkung der jeweiligen Farbe einstimmen. Bei „Morning Sun“, „White Rose“ oder „Blue Sky“ entsteht doch sofort ein Bild im Kopf, oder?!

Was bedeuten die Nummern der einzelnen Farbtöne?

Die Nummern der 144 apprico Colours stehen im direkten Bezug zur Feng-Shui-Lehre. Sie sind entsprechend der neun BAGUA-Zonen und deren Elemente-Zuordnung ausgewählt.

Nordwesten

CHIEN

Metall

6

Norden

K´AN

Wasser

1

Nordosten

KEN

Erde

8

WESTEN

TUI

Metall

7

Mitte


Erde

5

Osten

CHEN

Holz

3

Südwesten
K´UN

Erde

2

Süden

LI

Feuer

9

Südosten

SUN

Holz

4

Die Nummern stehen für die fünf Elemente und die dazugehörigen Himmelsrichtungen.
Nr. 101-136: Farbtöne des Wasser-Elements
Nr. 201-218: Farbtöne des Erd-Elements
Nr. 801-818: Farbtöne des Erd-Elements
Nr. 301-312: Farbtöne des Holz-Elements
Nr. 401-412: Farbtöne des Holz-Elements
Nr. 601-612: Farbtöne des Metall-Elements (nicht mischbar)
Nr. 701-712: Farbtöne des Metall-Elements
Nr. 901-924: Farbtöne des Feuer-Elements

Bitte beachte: Es sind keine Bestellnummern!
Diese Nummern erleichtern Dir aber die Farbauswahl bei der Raumgestaltung nach Feng Shui.

Warum sind die Namen der Farbtöne englisch?

Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Feng-Shui-basierten Farbtöne der apprico Edition näher zu bringen. Und Englisch ist nun mal eine Weltsprache.
Farbtöne werden wie die Töne der Musik überall verstanden. Farbe ist eine internationale Sprache, die auf der Schwingungsebene wahrgenommen wird.

Wie kann ich feststellen, welche Farbtöne der apprico COLOURS® zu mir und meiner Familie passen?

Anhand Deines Geschlechts und Geburtsdatums kannst Du ausrechnen, welches der 5 Elemente Deine persönliche KUA-Zahl/Trigramm-Element repräsentiert.
Daraus lässt sich ableiten, wie Deine förderlichen Farbtöne aussehen.
Welche Farbe Du auf welcher Fläche einsetzen willst, hängt auch von der Funktion (und der Himmelsrichtung) des Raumes ab. Die Farben, mit denen Du Dich umgibst, sind nicht zuletzt ein Spiegel Deiner Persönlichkeit.
Bei Räumen, die die ganze Familie nutzt, kommt es darauf an, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden. Deshalb solltest Du bei der Berechnung eines Familiendomizils die Geburtsdaten der beteiligten Personen berechnen.
Wenn Du dazu Fragen hast melde Dich gerne unter service@apprico-colours.de.

Wie wende ich die apprico COLOURS® an, wenn ich „meine Farben“ kenne?

Die Berechnung Deiner KUA-Zahl/Trigramm-Element bildet die Vorgabe für Wand- und Deckenfarbtöne.
Sie bilden den farblichen Grundton Ihres Raumes, der Dir guttut und sehr wirksam ist. Denn eine gestaltete Wand wirkt als 3. Haut sehr intensiv.
Bei Accessoires, Bildern, Leuchten o.ä. kannst Du mit Akzentfarben spielen und auch mal umdekorieren.
Wenn Du Dir unsicher bist, ob ein bestimmter Farbton wirklich zu Dir passt, lass Dir doch erst einmal eines oder mehrere Gläschen unserer „KLEINEN“ schicken (der Inhalt reicht für ca. 1 qm).
Streiche dann am besten ein DIN A4-Blatt mit der gewählten Farbe und halte es an die Wand Deines Raumes.
Letztlich hängt die Farbwirkung immer von der Gesamtsituation ab, also auch von der Umgebung, Formen und Material Deiner Einrichtung und den Lichtverhältnissen.

Wo finde ich Praxistipps zur Anwendung der apprico COLOURS®?

Wir haben in dieser Beziehung einiges für Dich zusammengestellt und erweitern laufend.

In unserem Blog und unserem YouTube Kanal.

Werde doch auch apprico-Fan auf Facebook und Instagram . Oder folge uns auf Pinterest.

Du hast Anregungen für eine besondere Gestaltung, die Du noch nicht bei uns findest? Schreib uns unter service@apprico-colours.de

Kann mir jemand die apprico COLOURS® persönlich erklären?

Es gibt einmal im Monat eine Online-Diskussions- und Fragerunde „auf einen Kaffee mit Dani & Heike“. Gerne kannst Du Dich im Newsletter dafür eintragen oder Dich im Blog oder die sozialen Medien informieren.

Natürlich kannst Du auch bei service@apprico-colours.de nachfragen. Wir werden Dir zeitnah antworten. Bitte lass uns in dieser E-Mail ganz genau Deine Frage(n) wissen.

Wie berechne ich meine benötigte Farbmenge?

Beispiel - Du möchtest 4 Wände in Deinem Wohnzimmer streichen.

Das Zimmer ist 5,00 m lang und 3,90 m breit. Die Höhe beträgt 2,54 m.
Der Raum hat eine Tür ( 1,00 m x 2,00 m) und ein Fenster (2,50 m x 1,60 m)
Du rechnest die Wandflächen aus, die Du beschichten möchtest.
Ziehe davon die Türen und Fensterflächen ab.

2 x 5,00 m x 2,54 m = 25,40 m²
2 x 3,90 m x 2,54 m = 19,81 m²
./. 1 x 1,00 m x 2,00 m = - 2,00 m²
./. 1 x 2,50 m x 1,60 m = - 4,00 m²
Gesamte Fläche: 39,21 m²

Schau nach, welcher Untergrund bei Dir im Zimmer vorhanden ist.
Das hier sind Orientierungswerte für 1 Liter bei zweimaligem Anstrich:

Glatte Putze

unbehandelte Fläche

Grundierte oder bereits gestrichene Fläche

ca. 4,5 m²

ca. 6,0 m²

Gipskarton

unbehandelte Fläche

Grundierte oder bereits gestrichene Fläche

ca. 4,5 m²

ca. 6,0 m²

Raufaser

unbehandelte Fläche

Grundierte oder bereits gestrichene Fläche

ca. 4,0 m²

ca. 5,0 m²

Glasgewebe

unbehandelte Fläche (wird nicht grundiert)

ca. 4,5 m²

Rauputz

unbehandelte Fläche

Grundierte oder bereits gestrichene Fläche

ca. 3,5 m²

ca. 4,5 m²

Du hast einen glatten Putz, der noch nicht gestrichen wurde? Dann kannst Du mit 1 Liter unserer „FARBE“ ca. 4,5 m² streichen.

Nimm die 39,21 m² aus der Flächenberechnung und teile sie durch die 4,5 m² des glatten Putzes mit unbehandelter Fläche
Ergebnis: 8,71 Liter
Du benötigst somit einen 10 Liter Eimer unserer „FARBE“
Bitte denke dran:
Je dunkler, rauer und saugfähiger der Untergrund ist, desto größer ist der Farbverbrauch. Das gleiche gilt auch für leuchtende Farbtöne, wie Rot, Gelb oder Pink.
Exakte Verbrauchsmengen können nur durch einen Probeanstrich, z.B. mit einem Gläschen unserer „Kleinen“ ermittelt werden.

Unabhängig geprüft
144 Rezensionen