Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Verbrauchshinweise & Downloads
Downloads
-
Mengen- / Verbrauchshinweise
-
Datenblätter
-
Videos
Beispiel - Du möchtest 4 Wände in Deinem Wohnzimmer streichen.
Das Zimmer ist 5,00 m lang und 3,90 m breit. Die Höhe beträgt 2,54 m.
Der Raum hat eine Tür ( 1,00 m x 2,00 m) und ein Fenster (2,50 m x 1,60 m)
Du rechnest die Wandflächen aus, die Du beschichten möchtest.
Ziehe davon die Türen und Fensterflächen ab.
2 x 5,00 m x 2,54 m = 25,40 m²
2 x 3,90 m x 2,54 m = 19,81 m²
./. 1 x 1,00 m x 2,00 m = - 2,00 m²
./. 1 x 2,50 m x 1,60 m = - 4,00 m²
Gesamte Fläche: 39,21 m²
Schau nach, welcher Untergrund bei Dir im Zimmer vorhanden ist.
Das hier sind Orientierungswerte für 1 Liter bei zweimaligem Anstrich:
Glatte Putze | unbehandelte Fläche Grundierte oder bereits gestrichene Fläche | ca. 5,5 m² ca. 8,0 m² |
---|---|---|
Gipskarton | unbehandelte Fläche Grundierte oder bereits gestrichene Fläche | ca. 5,5 m² ca. 8,0 m² |
Raufaser | unbehandelte Fläche Grundierte oder bereits gestrichene Fläche | ca. 5,0 m² ca. 8,0 m² |
Glasgewebe | unbehandelte Fläche (wird nicht grundiert) | ca. 5,5 m² |
Rauputz | unbehandelte Fläche Grundierte oder bereits gestrichene Fläche | ca. 4,5 m² ca. 5,5 m² |
Du hast einen glatten Putz, der noch nicht gestrichen wurde? Dann kannst Du mit 1 Liter unserer „FARBE“ ca. 5,5 m² streichen.
Nimm die 39,21 m² aus der Flächenberechnung und teile sie durch die 5,5 m² des glatten Putzes mit unbehandelter Fläche
Ergebnis: 7,13 Liter
Du benötigst somit einen 5 Liter und einen 2,5 Liter Eimer unserer „FARBE“
Bitte denke dran:
Je dunkler, rauer und saugfähiger der Untergrund ist, desto größer ist der Farbverbrauch. Das gleiche gilt auch für leuchtende Farbtöne, wie Rot, Gelb oder Pink.
Exakte Verbrauchsmengen können nur durch einen Probeanstrich, z.B. mit einem Gläschen unserer „Kleinen“ ermittelt werden.