Um unsere FARBE, die nach den 5 Elementen eingordnet ist, besser zu verstehen, will ich Dir mehr über diese fazinierende Thematik erzählen.
Schau doch einmal hinaus und betrachte Dir den nächsten Baum! Er steht, wie alle Pflanzen, für das Element HOLZ. Holz wächst nach oben. Gleichzeitig wurzelt es tief, bringt Blätter, Früchte und Blüten hervor. Diese wachsen nach allen Seiten. Wir alle sind glücklich, wenn nach einem langen Winter die Bäume wieder grün werden, die ersten Blumen durch den Schnee ragen. In Europa mit den vier Jahreszeiten wird das Element Holz deshalb dem Frühling zugeordnet. In den gemäßigten Zonen entspricht der Frühling der Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Merke: Das Element HOLZ steht für eine nach allen Seiten wachesende Energieform!

Das Element HOLZ – Aufbruch und Beginn von etwas ganz Neuem
Es ist die Zeit des Wachsens, der Ausdehnung und der Blüte. Und da unser Tag mit dem Sonnenaufgang beginnt, gehören der Morgen bzw. der Vormittag auch zum Element HOLZ. Und da niemand von uns so sehr in alle Richtungen wächst wie Kinder und Jugendliche, werden diese aufgrund ihrer Altersstruktur auch dem Element HOLZ zugeordnet. Da die Kinder heutzutage später erwachsen werden als früher, kann man dies teilweise bis zum 18. Lebensjahr ausdehnen. Auch deshalb werden unter anderem Berufe, die mit Kindern zu tun haben, diesem Element zugeordnet.

Mit dem Element Holz beginnt der Kreislauf der 5-Elemente
Mit dem Holz beginnt der Kreis der fünf Wandlungsphasen. Der Begriff Wandlungsphase erklärt den dynamischen Prozess der fünf Elemente, den diese dauernd durchlaufen. Bei Optimierungen nach Feng-Shui-Prinzipien ist es wichtig, alle Elemente in einem harmonischen Miteinander einzubringen. In einem Raum müssen immer alle fünf Elemente vorhanden sein.
Der Fütterungs- oder Nähr-Zyklus
Jedes Element gebiert das andere. Sie stehen zueinander wie die Mutter zum Kind. Wenn Du zum Beispiel weißt, dass Du laut Geburtsdatum zum Element HOLZ „gehörst“ nähren/stärken Dich die Farbtöne ders Elementes HOLZ (denn ein Element nährt sich auch immer selbst) und auch die Farbtöne des Elementes WASSER kannst Du wunderbar nutzen. Umgeben Dich in Deiner Umgebung viele Rot-Töne gibst Du Deine Energie vermehrt an die Umgebung ab und schwächst Dich etwas. Hier reicht oft die Dekoration in FEUER-Farbtönen.

Ein sehr spannendes Thema, nicht? Wenn Du mehr erfahren möchtest – ich habe darüber ein umfangeiches E-Book geschrieben, In diesem kompakten Praxis-Ratgeber beschreibe ich die verschiedenen Anwendungsbereiche des Holz-Elements. Mit vielen Beispielen, einfachen Merksätze und farbigen Scribbles veranschauliche ich die Einsatzmöglichkeiten der Holz-Energie – als Farbe, Form, Material und natürlich als Pflanzen. Zudem erläutere ich die Grundlagen der Farbpsychologie und die Facetten der Farbe Grün.
Zudem gibt es einen kleinen Online-Kurs, bei dem Du viel über die Farbwirkung der 5-Elemente in Verbindung mit unseren apprico COLOURS lernst.
Du hast Fragen zu den 5 Elementen, zur Farbgestaltung, zu meinen Kursen? Schau mal hier: https://heikeschauz.de/ oder schreibe mir gerne unter heike@apprico-colours.de
Viel Freude mit den 5 Elementen und einer ganz andere Sichtweise auf Deine Räume wünsche ich Dir!
Deine Heike